Camino Wegweiser

Tag 02_8. Mai 2017_Von Villamayor nach Logrono

41 km / 10:30 h (72 km 2017 / 2.605 km gesamt)

Mit der Taxifahrt zum gestrigen Endpunkt begann der heutige Tag. Ich habe mich dann gleich von meinen drei Damen getrennt und bin alleine weiter.

Am Vormittag ist der Camino wie eine stark befahrene Autobahn. Es sind viele Pilger unterwegs und wenn man sie freundlich grüßt entwickelt sich so mancher Smalltalk bzw. so manches nette Gespräch.

So habe ich z.B. mit zwei Damen aus Irland total nett geplaudert und ein Engländer hat mich schon in sein Gasthaus eingeladen, dass er in wenigen Monaten in London eröffnen wird. Er ist übrigens Koch und sein Restaurant wird Speisen vom Jakobsweg anbieten.

Am Nachmittag ist der Jakobsweg eine einsame Dorfstraße. Man trifft absolut niemand und kann total die Einsamkeit und Schönheit des Weges genießen.

Los Acros
Rast in Los Acros

Am Weg haben mich heute auch viele Schmetterlinge begleitet. Die sind am Jakobsweg übrigen sehr verbreitet, angeblich deshalb, weil der Jakobsweg ein Unesco Weltkulturerbe ist und deshalb der Einsatz von Pestiziden am gesamten Weg verboten ist.

Schmetterling am Camino
Schmetterling am Camino (war gar nicht so leicht, den zu fotografieren)

Besser gefällt mir allerdings die Erklärung, dass die Pilger ihre Notdurft abseits des Weges verrichten und diese Duftstoffe die Schmetterling besonders anlocken.

Mir ist es heute ausgesprochen gut gegangen und so habe ich mich zu Mittag entschlossen, eine etwas größere Etappe in Angriff zu nehmen.

Ich bin also ca. 41 km bis nach Logronos gepilgert und damit auch offiziell in der Provinz Rioja!!

Das Essen und der Wein in der Herberge waren übrigens ausgezeichnet und das nicht nur, weil ich wirklich hungrig und durstig war.

Jetzt genieße ich noch mein letztes Glas Rioja (für heute) und freue mich schon auf morgen (trotz des angesagt schlechten Wetters.)

 

2 Einträge bei “Tag 02_8. Mai 2017_Von Villamayor nach Logrono

  1. Hallo Bruderherz,
    spanischer Lavendel lockt die Schmetterlinge auch an, falls du über einen „stolperst“, bring ihn mir bitte mit.
    Weiterhin tolle Eindrücke!!!
    Gaby

Schreibe einen Kommentar zu Peter Gamperl Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert